Als Batteriehersteller liefert Air Energy schlüsselfertige Energiespeicher für außergewöhnliche Projekte der Luftfahrt, Automobilindustrie und Robotik.
EIS-BMS
Im Rahmen eines ZIM-Projektes hat die Air Energy das Messverfahren der elektrochemischen Impedanzspektroskopie (EIS) in ein Hochvolt-Batteriemanagementsystem integriert und erprobt.
KMUProduction.NET
Die Firma Air Energy entwickelt und baut den Produktprototypen für den am Projektende eine teilautomatische Demonstrationsproduktion fertiggestellt wird.
Solar Impulse I & II
Dieses Solarflugzeug mit einer Spannweite von 63,4 m gewinnt seine Antriebsenergie aus 11.628 Solarzellen und speichert überschüssige Energie in vier von Air Energy gelieferten Batterieblöcken.
Die Entwicklung und Lieferung von Li-Ionen Batterien für AUVs (Autonomous Underwater Vehicle) bildet einen wichtigen Schwerpunkt unserer Arbeit. Diese Entwicklungslinie umfasst auch andere Anwendungen wie Pipeline Molche und ROVs (Remotely Operated Vehicles).
Im Frühjahr 2015 liefert die Air Energy ein Hochleistungsbatteriesystem für den weltweit ersten rein elektrisch angetriebenen Tragschrauber.
Das erste Projekt der Air Energy. 1997 wurde der erste eigenstartfähigen Elektrosegler mi Ni-Cd Zellen vorgestellt.
Die Siemens Extra 330LE ist eines der ersten vollelektrischen Flugzeuzge in der Leistungsklasse von einem Viertel Megawatt, ausgestattet mit Air Energy Batterien.